Meine Vision
Ein nachhaltiges Wohlbefinden für unsere innere und äußere Welt.

Hey, ich bin Sabeth.

"Ich glaube, dass nachhaltiges Wohlbefinden möglich ist – auch in herausfordernden Zeiten. Die Welt ist komplex geworden. Klimakrise, persönliche Themen, daily hustle – manchmal fühlt sich alles zu viel an. Aber es gibt fundierte Tools aus der Hirnforschung und der Positiven Psychologie, die wirklich helfen.
Meine Mission? Die besten Strategien zu bündeln und zugänglich zu machen. Damit wir lernen, auch in schwierigen Zeiten stabil und glücklich zu sein – und die Kraft haben, das zu bewirken, was uns wichtig ist. Und den Spaß dabei nicht zu vergessen."

 

Das menschliche Gehirn hat eine Negativtendenz. Meins auch. Ich hätte mir als Kind gewünscht, dass mir jemand beibringt, wie ich damit umgehen kann. In der Schule lernen wir so vieles, aber nicht, wie wir mit unseren Emotionen umgehen, Konflikte konstruktiv lösen, selbstständig unser Glücksempfinden beeinflussen können und für uns wissen: “Wie geht Glücklichsein?”
Dabei ist das zentral um den Aufgaben, die wir zu bewältigen haben, gewachsen zu sein — individuell und global.

Ich bin zwar schon als Kind mit kontemplativen Techniken und buddhistischen Lehren in Berührung gekommen. Verstanden habe ich damals aber nichts und die Frage nach dem Glück wurde mir dadurch nicht beantwortet.

So bin ich zum Psychologiestudium gekommen und habe neben vielen anderen spannenden Dingen die Welt der Wissenschaft kennen – und lieben gelernt. Aber meine Frage “Wie geht Glücklichsein?” wurde mir auch hier nie richtig beantwortet.

Deshalb habe ich Metaanalysen durchforstet, gemerkt, dass das Gehirn eine riesige Rolle spielt, ließ mich zur systemischen Therapeutin ausbilden, habe meine Abschlussarbeit über das Glücklichsein geschrieben und mich in die Höhen und Tiefen der eigenen inneren Arbeit begeben.

Als mir die Klimakrise präsenter wurde, kam noch eine leitende Frage dazu: Welchen Beitrag kann jede und jeder von uns für einen positiven Wandel leisten?

Ich habe gemerkt, dass Glücklichsein und Beitrag leisten Hand in Hand gehen. Denn wenn wir das Glück im Innen finden, zapfen wir nicht mehr die Ressourcen im Außen an, sondern leben nachhaltiger und bewusster. Und wir haben den Optimismus, die Klarheit und die Power, die es braucht, um etwas Positives zu bewirken. Deshalb ist das Glück, dass es bei Happy Brain gibt, kein hedonistisches Glück, sondern ein nachhaltiges Wohlbefinden.

Und wie machen wir das jetzt mit dem Glücklichsein und dabei die Welt retten? Das kannst du in meinen Workshops oder Einzelsitzungen lernen. Na ja, vor allem lernst du, wie du Wohlbefinden im Alltag etablierst, wie du deine neuronalen Strukturen positiv beeinflusst, mit negativen Gefühlen authentisch umgehst und deine innere Resilienz findest. Wie wir am besten aktiv werden, wissen andere Expert*innen besser. Aber die inneren Voraussetzungen für alles, was es so zu tun gibt, bekommst du hier.

Wenn du willst, fang doch mit dem kostenlosen Mini-Kurs mal an. So lernst du meine Arbeit und die Grundlagen für nachhaltiges Wohlbefinden kennen.

Mein Fundament.

 

Studium

MA Psychologie - Universität Hamburg (2016-2018)

BA Psychologie - Universität Konstanz (2008-2012)


Ausbildung

Systemische Therapie - ptz cormann, Hamburg (2017-2018)

Systemische Beratung - ptz cormann, Hamburg (2014-2016)

Yogalehrerin - Yoga Alliance, Zürich (2013)

Fortbildung

500 Studien, 247 Bücher, 85 Podcasts, 43 Vorträge & 21 Kurse zu den Themen Neuropsychologie, nachhaltiges Wohlbefinden, Entwicklungstrauma und Resilienz.

Für ein High Five
aufs Leben.